Wähle deinen Produkt-Guide

HEADS

Wahl des
Lacrosse Heads

Bei der riesigen Auswahl auf Captain-Lax.com ist es mitunter nicht einfach, den richtigen Lacrosse Head zu finden. Die Steifigkeit, Breite des Heads, sowie Gewicht sind wichtige Aspekte, die man beim Kauf eines Lacrosse Heads beachten sollte. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Eigenschaften eines Lacrosse Heads kurz zusammengefasst.

Heads Hero
Produktguide Head Aufbau
Heads Men

Men Heads

Durch ihre für Männer Lacrosse gewöhnlich flacheren Sidewalls ermöglichen sie ein gutes Ballhandling und eine weite Pocket. Männer Heads sind mit einem meist weicheren, moderneren Mesh ausgestattet. Die Heads sind mit einem Mesh bzw. Stringing ausgestattet und befinden sich am oberen Stickende. Sie sind der zentrale Punkt für Bälle fangen, halten und schießen.

Women Heads

Gestringte Heads für Frauen im Lacrosse sind meist mit einem traditionellem, starren und festen Mesh oder einem Hybrid Mesh ausgestattet. Durch das hybride Mesh, das sowohl fein als auch starr ist, entsteht ein gutes Ballgefühl zwischen der Pocket und dem Head. Frauen Heads sind mit einer gewissen Geometrie ausgestattet, sodass der Ball beim Rennen und Fangen in dem Pocket bleibt und beim Schießen der Ball präzise geschossen wird. 

Heads Women
Head sticks

Aus welchem Grund sollte
ich meinen Head pinchen?

Das Pinching hilft Dir, Deinen Lacrosse Head so zu formen, dass es schwieriger für gegnerische Spieler wird, Dir den Lacrosse Ball abzunehmen. Zudem sorgen schmälere Lacrosse Heads dafür, dass der Ball besser in der Pocket liegt. Aber vergiss niemals: Fangen ist viel schwieriger mit einem gepinchten Head. Zudem solltest Du die Grenze kennen, denn wenn Du Deinen Lacrosse Head zu sehr pinchst, wird er irgendwann illegal. Also nicht übertreiben! Auch solltest Du beachten, dass, wenn Du Deinen Lacrosse Head gepincht hast, die Garantie verloren geht.

Wie stringe ich meinen
Lacrosse Head selbst?

Ganz einfach! Klicke einfach auf das passende Mesh und folge den einzelnen Schritten:

MESHES & STRINGS

STRINGS /
MESHES

Bei so vielen großartigen Lacrosse Heads wird oft die Frage nach dem besten Head laut. Genauso gut könnte man fragen was der beste Hamburger ist. Die Antwort sollte lauten: Der, den Du am liebsten hast. Die Wahrheit ist, dass die meisten sehr guten Lacrosse Spieler mit fast jedem Head sehr gut spielen können. Das Geheimnis ist das Pocket, sozusagen der persönliche individuelle Aspekt des Lacrossesports.

Produktguide Strings & Meshes Hero
Produktguide Strings Aufbau
Produktguide Strings & Meshes Soft/Hardmesh

Wann nutzte ich
Soft- und wann
Hard-Mesh?

Es kommt immer auf Deine persönlichen Vorlieben an. Dein Soft-Mesh ist wesentlich schneller eingespielt als ein richtiges Hard Mesh. Auch hat das Soft Mesh Vorteile beim Cradlen und Fangen. Es fühlt sich an, als hätte man eine bessere Kontrolle. Dagegen kann das Hard Mesh bei der Haltbarkeit punkten. Hier ist es klar im Vorteil. Auch macht das Hard Mesh Pässe und Schüsse deutlich schneller. Da der Ball bei Hard Mesh leichter rausfällt, kann man Beginnern gut ein Soft-Mesh empfehlen.

Stringing StringKing colors

Mesh vs.
Traditional Strings?

Die Vorteile von Mesh gegenüber Traditional Pockets sind einfach zu erklären: Die große Mehrheit von Stick Stringern kann ein Mesh Pocket schneller stringen oder reparieren als ein Traditional. Der Grund, zusätzlich zu dem bereits genannten, ist, dass Hard-Mesh viele der Vorteile eines traditionellen Pockets bietet (z.B. ein gleichbleibendes Pocket) ohne den mit traditionellen Pockets verbundenen Nachteil der Pflege. Hard Mesh Pockets sind schneller eingespielt und sind nicht so Wetter anfällig. Wenn das Leder im Pocket nass wird, dehnt und weitet es sich aus, wenn es trocknet wird es steif und eng. Soft Mesh ist für Anfänger geeignet, weitet sich aber auch schnell bei harten Pässen fortgeschrittener Spieler. Viele erfahrene Spieler schwören jedoch auf ihre Traditional Pockets, da die Stringingmöglichkeiten bei Traditional Pockets praktisch unbegrenzt sind.

Produktguide Strings & Meshes

Wie stringe ich meinen
Lacrosse Head selbst?

Ganz einfach! Klicke einfach auf das passende Mesh und folge den einzelnen Schritten:

Produktguide Strings & Meshes Diamanten

Wie viele
Diamanten?

Wir bieten Hard (oder Dura, oder Stiff…alles das gleiche) Mesh in allen Farben und Varianten. Eine Pocket mit weniger Diamanten im Mesh kann schneller eingespielt werden. Mehr Diamanten bedeuten mehr Halt. Aber wie die meisten Fragen über Lacrosse, ist es hier nur wichtig was Dir Selbstbewusstsein und Erfolg bringt.

Was ist Whip?

Seit Jahren schon benutzen Spieler aller Altersklassen diesen Begriff. Und es gibt dafür eine Vielzahl von Beschreibungen. Wir würden es folgendermaßen beschreiben: Wie der Ball sich anfühlt, wenn er das Pocket verlässt. Wichtiger noch, wie er sich anfühlt während er über die Shooting Strings rollt und das Pocket verlässt. Wenn der Lacrosse Ball den Head verlässt, merkt man das. Der Lacrosse Ball sollte beim Pass oder Schuss nicht die Plastikspitze des Heads berühren. Er sollte aber auch nicht so aus dem Pocket fliegen, dass der Spieler den Moment, indem der Lacrosse Ball die Pocket verlässt, nicht spürt. Wenn man sagt ein Stick hat zu viel Whip, bedeutet dies, dass der Lacrosse Ball zu stark an den Shootings Strings hängen bleibt und Pässe und Schüsse zu tief kommen. Zu wenig Whip bedeutet, dass die Shooting Strings zu wenig Einfluss auf den Lacrosse Ball haben und deswegen Pässe und Schüsse zu hoch kommen. Um den perfekten Whip für sich persönlich zu finden, muss man also an den Shooting Strings „schrauben“.

Was bringen
die Shooting Strings?

Hockey oder Schuhbänder sind mittlerweile die meistgenutzen Shooting Strings der meisten Spieler. Synthetische Fasern eignen sich am besten, da sie im Vergleich zu Baumwollfasern weniger Wasser aufnehmen. Shooting Strings sind der Schlüssel zu einem konstant guten Pass und können so angepasst werden um das perfekte Gefühl für den Moment, wenn der Ball den Head verlässt, zu bekommen.

Produktguide Strings & Meshes Shootingstrings
Produktguide Strings & Meshes V Pockets

Was sind
“V-Pockets”?

V-Pockets werden aus Hockeybändern gefertigt, da diese besonders flach liegen. Das V bestimmt, wo der Lacrosse Ball im Pocket liegt (tief im Pocket oder höher im Bereich der Shooting Strings). Der Lacrosse Ball sollte aber nicht behindert werden. Manche Lacrosse Spieler mögen sie, manche nicht.

Features a coaxial composite

Das STX Memory Mesh 10D verfügt über ein proprietäres koaxiales Verbundgewebe aus zwei Fasern. Das Coaxial Composite WeaveTM ist ein robustes Material, das wiederholten Stössen und Seitenwandabrieb standhält. 

Außerdem ist es UV Resistent und feuchtigkeitsabweisend. Sein einzigartiger Kern hat eine bis zu 15-fache Zugfestigkeit von Stahl, sodass Memory MeshTM seine Form besser und länger als andere auf dem Markt erhältliche MeshTM behält.
Mesh STX

SHAFTS /
HANDLES

Lacrosse Shafts aus Aluminium waren wegen ihres guten Härte-Gewicht Verhältnisses lange Zeit die meist genutzten. Diese Shafts sind für Lacrosse Spieler jeden Alters gut geeignet. Durch die neuen technologischen Entwicklungen werden jedoch mittlerweile auf höherem Niveau leichtere und stabilere Lacrosse Shafts benutzt. Aluminium Shafts sind für jede Position geeignet, auch für Torhüter.

Produktguide Shafts Hero
Produktguide Shafts Titanium

Titanium
Lacrosse Shafts

Titan Lacrosse Shafts haben ein sehr viel besseres Verhältnis von Härte zu Gewicht, als jeder verfügbare Aluminium Shaft. Vor allem auf Grund ihrer überragenden Härte sind Lacrosse Titan Shafts sehr beliebt. Sie sind die richtige Wahl für Lacrosse Spieler, die einen haltbaren Shaft benötigen, welcher der physischen Härte des Spiels standhält, ohne dabei an Gewicht zuzulegen. Der Warrior Titan Pro Shaft beispielsweise ist die 1. Wahl bei den Profis der Major League Lacrosse.

Composite
Lacrosse Shafts

Composite Lacrosse Shafts werden aus hochwertiger Kohlefaser hergestellt, die eine hohe Stabilität bei nur geringem Gewicht hat. Lacrosse Composite Shafts bieten unübertroffenes Gefühl und Kontrolle am Stick. Dadurch, dass Lacrosse Composite Shafts zumeist rubberized (mit einer gummiartigen griffigen Beschichtung überzogen) sind, wird Griptape überflüssig.
Produktguide Shafts Composite
Maverik Logo

PRO PICK

"The Hyperlite has zero flex and is very stiff so i can be more accurate with my shot."

JORDAN WOLF

Profi Lacrosse-Spieler bei CHROME LC

Sticks Maverik Shaft Hyperlite
Produktguide Shafts Alloy

Alloy
Lacrosse Shafts

Lacrosse Shafts aus Metalllegierungen zeichnen sich besonders durch ihre unübertroffene Griffigkeit sowie ihr geringes Gewicht aus. Sie sind die leichtesten Shafts im Lacrosse Sport und bieten hohe Widerstandskraft. Viele Hersteller fügen mittlerweile ihren Legierungen einen sog. eingebauten Grip zu, der ein einzigartiges Gefühl am Lacrosse Stick erlaubt. Shafts aus Legierungen beinhalten Variationen von C405, Vanadium und anderen Mischmetallen.

Strong alloy

Der Women’s Metal 3 Pro von StringKing überzeugt durch die Premium-Legierung und präzise, hochwertige Verarbeitung. Die Legierung sorgt für eine längere Langlebigkeit bei geringem, ausbalancierten Gewicht. Der Shaft ist leicht zu handhaben und hat ein minimalistisches Design.

99,95 € 79,95 €

Women Shafts StringKing
Produktguide Shafts Scandium

Scandium
Lacrosse Shafts

Hergestellt aus dem Element Scandium, bieten diese Shafts das ultimative Verhältnis von Härte und Gewicht in der Welt des Lacrosse. Diese Shafts eignen sich wegen ihrer großartigen Griffigkeit und Langlebigkeit für Lacrosse Spieler aller Positionen.

UNSERE TOPSELLER

PROTECTION

Neben Shafts und Accessoires, wie Bällen oder Taschen, zählt zu Lacrosse die Protection Wear als wichtigster Bestandteil der Ausrüstung. Es gibt zwischen Männer und Frauen Lacrosse große Unterschiede bei der Protection. Protection liegt uns sehr am Herzen, denn sie schützt nicht nur vor blauen Flecken, sondern auch vor erheblichen Wunden und Verletzungen, die schwere Folgen haben können.

Produktguide Protection Hero

Shoulder Pads

Bei den Shoulder Pads im Lacrosse gibt es unterschiedliche Modelle: traditionelle, Hybrid und Liner Pads. Traditionelle Schulterschützer bieten im Vergleich den meisten Schutz und Sicherheit. Viele der traditionellen Shoulder Pads haben abnehmbare Biceps Guards und ein starres Fit. Hybride Shoulder Pads sind weniger sperrig und starr, sondern flexibel und komfortabel. Sie sind leichter, haben je nach Marke und Modell ein anatonomischen Fit. Bei hybriden Modell empfehlen wir auf eine verstärkte oder extra Polsterung zu achten und welche mit zusätzlichen, abnehmbare Biceps Guards zu tragen. Liner Pads sind dem Hybrid Modell sehr ähnlich, aber bei ihnen ist ein zusätzlicher Biceps Guard nicht möglich. Sie sind schmaler und bieten weniger großflächigen Schutz. Wenn du das richtige Modell für dich gewählt hast, solltest du auf die Atmungsaktivität und einem verstellbaren System achten. Dadurch hast du einen hohen Komfort, sowie eine anpassbare Größe.

Rib Pads

Rib Pads schützen im Lacrosse vor Krafteinwirkungen an den Rippen und dem unterem Rücken. Wie bei fast jeder Ausrüstung ist bei Rib Pads der Schutz am wichtigsten. Hartplastikeinsätze sind meist schwerer, aber bieten mehr Schutz im Vergleich zu Schaumstoff-Polstern. Silikoneinlagen bieten zwar ebenfalls Schutz, aber ihr großer Vorteil ist das leichte Gewicht. Hochwertiges Material erhöht den Schutzfaktor und den Komfort. Atmungsaktive Sleeves und Stoffe reduzieren die Hitze und leiten Feuchtigkeit ab. Einstellbare Träger und Klettverschlüsse sorgen für ein angenehmes Fit, das du auf deine Bedürfnisse einstellen kannst. Zudem ist das Gewicht für manche Spieler entscheidend, da viel Ausrüstung und viel Gewicht lähmt und verlangsamt. Leichte Rib Pads schützen den Rücken und schränken nicht die Flexibilität ein. Außerdem sind hochwertige Rib Pads langlebig, sodass solide und starke Rib Pads nicht nach jedem Turnier ausgewechselt werden müssen. Da Rib Pads enormen Druck abnehmen und die Rippen optimal schützen, sollten Angreifer unbedingt einen Rippenschutz im Lacrosse tragen. Schwere und offensive Verteidiger sind ebenfalls Rippenschützer zu empfehlen.

Produktguide Ellbow Pads

Elbow Pads

Für deinen Ellenbogen gibt es den Elbow Guard, der gewöhnlicherweise ein rundes Pad aus hartem Plastik hat. Er schützt weniger, aber bietet am meisten Freiraum. Dadurch sind sie perfekt für diejenigen auf dem Feld, die absolute Flexibilität behalten wollen. Ist der Elbow Pad nicht mit Plastikschutz, enthält es meist Schaumstoff-Polster oder andere stoßabdämpfende Materialien. Sie bilden die Mindestanforderung an Schutz. Die nächste Stufe sind die Arm Pads. 

Arm Pads

Die meisten Arm Pads sind mit gebrochenen Pads, verstellbaren Klettverschlüssen und einem kuscheligen Sleeve ausgestattet. Sie schützen den Bereich von der Mitte des Bizepses zur Mitte des Unterarms. Die meisten Verteidiger (das sind diejenigen, von denen die Angreifer verprügelt werden) tragen kleinere und weniger Schutz bietende Lacrosse Arm Pads, die jedoch maximale Bewegungsfreiheit beim Checken ermöglichen. Arm Pads sind ein wenig schmaler und kleiner als Arm Guards. 

Produktguide Arm Pads
Produktguide Arm Guards

Arm Guards

Du suchst maximalen Schutz? Arm Guards schützen durch eine dicke Polsterung deine Arme vor Checks und Schlägen. Sie reichen über den gesamten Ellebogen zum Unter- und Oberarm. Durch ihren Rundumschutz sind sie sowohl für frische Anfänger als auch brutale Profis geeignet. Durch ihre Panzerung schränken sie etwas die Bewegungsfreiheit ein, daher eignen sich Arm Guards mit verstellbarer Größe und einer geschwungenen Passform gut zum Spielen. 

Maverik Logo

Schutz trifft auf Mobilität

Egal, ob Sie ein Torwart sind, der Außenschüssen gegenübersteht, ein Langstock, der Schüsse abwehrt, bevor sie das Netz erreichen, oder ein Short-Stick-Middie, der um Bodenbälle kämpft, das Tragen der revolutionären EKG-Produktlinie von Maverik gibt Ihnen das Selbstvertrauen, Höchstleistungen zu erbringen.

Leg & Shin
Protectors

Lacrosse Schienbein- und Beinschützer eignen sich für alle, die eine Schienbeinprellung nicht in Kauf nehmen wollen. Schienbeinschützer werden oft von Torhütern getragen, besonders von jüngeren Spieler. Die Ausrüstung sollte sowohl leicht als auch komfortabel sein. Weiche Polsterungen und kuschelige Sleeves sorgen für ein tolles Tragegefühl. Bei dem Stoff solltest du auf die Atmungsaktivität oder das Belüftungssystem achten, sodass du an heißen Tagen kühl und trocken bleibst. Flache Schutzpads haben meist ein leichtes Gewicht. Auch Schaumstoff-Polster sind leichter als Hartplastikeinsätze. Wir empfehlen Leg & Shin Protectors mit verstellbaren Trägern beziehungsweise Riemen. Mit einer angepassten Größe rutschen die Schützer weniger und haben ein festes Fit. Auch gebrochene Pads ermöglichen ein festes Fit, da sie enger anliegen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken.

Produktguide Protection Shin & Leg
Produktguide Protection Supporters

Jocks und
Supporters

Jocks und Supporters sind im männlichen Lacrosse ausschlaggebend. Sie schützen den unteren Bereich vor harten Schlägen und federn Krafteinwirkungen ab. Abgewinkelte Jocks sorgen für ein Abprallen des Balls, sodass der Ball höchstens unangenehme Prellungen am Oberschenkel entstehen. Für einen höheren Komfort gibt es inzwischen Boxer mit Jocks. Dieser Schutz ist für Angreifer und Mittelfeldspieler empfehlenswert. Für Goalies, also den Torhütern, gibt es mittlerweile extra Goalie Jocks und Supporters, die auf Goalie Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie bieten ausreichend Bewegungsfreiraum und einen hohen Schutz. Egal, für welches Modell du dich entscheidest: achte auf ein passendes Fit und Atmungsaktivität. Belüftungssysteme lassen heiße Luft entweichen, sodass du kühl bleibst. Stretchbare Stoffe sorgen für ein enges, bewegliches Fit, das deine Flexibilität nicht einschränkt. Natürlich platzierte Eierschützer schränken ebenfalls deinen Bewegungsraum nicht ein, sodass du schnell und mit Konzentration spielen kannst.

Mouthguards

Während die Goggle die Augen schützt, schützt ein Mouthguard Zähne und Kiefer. Der Mouthguard ist bei Lacrosse wichtig, weil es (anders als bei Männern) keinen gesamten Gesichtsschutz gibt. Das wichtigste am Mundschutz ist der Komfort. Sitzt der Mundschutz nicht richtig und ist unbequem, kauen viele Spieler darauf herum und der Mouthguard verfehlt seinen Zweck. Neben der richtigen Passform ist die Atmungsaktivität, das Material und das Gefühl wichtig. Weiche Mouthguard überzeugen durch ihr tolles Tragegefühl. Es gibt Mouthguards mit Geschmacksrichtungen, mit extra Lippenschutz, mit und ohne Riemen. Für Kinder gibt es spezielle, kleinere Mouthguards. Wir empfehlen bei Silikon Mouthguards darauf zu achten, dass sie latex- und BPA-frei sind. Trägst du eine Zahnspange, solltest du einen Lacrosse Mundschutz mit einem breiten Kanal wählen, der die Zahnspange darin aufnimmt und schützt.

Produktguide Protection Mouthguard

UNSERE TOPSELLER